Ruthild Neß
Postfach 2130
64342 Seeheim-Jugenheim
Telefon: 0162 967 3465 (Mailbox)
ness@dbsh-hessen.de
www.dbsh-hessen.de
Persönliche telefonische Sprechzeit freitags 16 Uhr bis 18 Uhr.
Bei unserem Stammtisch in Darmstadt am 17.1.2019 haben wir ( 3 langjährige Mitglieder, ein neues Mitglied und eine Interessentin) wie immer zunächst schön miteinander gegessen und etwas getrunken und uns dabei vom langen Arbeitstag erholt.
Dann haben wir uns in einem sehr angeregten und intensiven Gespräch über unseren Arbeitsalltag ausgetauscht.
Im Anschluss daran haben wir gemeinsam das Positionspapier des DBSH vom 15.1.2019 gelesen und darüber diskutiert.
Dabei ist uns folgendes bewusst geworden: In unseren Arbeitsfeldern ( Straffälligenhilfe, Betreutes Wohnen, Wohnungssicherung, Gleichstellungsbeauftragte, UMA-Wohngruppe, Jugendamt) erleben wir Menschenfeindliches und Diskriminierendes in folgenden Situationen:
Deshalb finden wir es wichtig, dass der DBSH und seine Mitglieder sich dafür einsetzen,
Deshalb begrüßen wir das Positionspapier und dessen Forderungen und erklären uns damit solidarisch.
Die TeilnehmerInnen des Stammtisches in Darmstadt
Hiermit lade ich alle Mitglieder und Interssierten herzlich zum nächsten Stammtisch in Darmstadt ein.
Wir treffen uns am Donnerstag, den 17.1.19 um 18.30 Uhr im 4cani in Darmstadt am Hauptbahnhof (Am Fürstenbahnhof 3-4) .
Wir haben da einen Tisch in dem einen Nebenraum reserviert und es wäre schön, wenn wir ein paar Leute mehr würden und den dann für uns hätten...
Wir haben uns letztes Mal überlegt, dass wir ein bißchen vom Berufskongress in Berlin im Herbst erzählen und darüber sprechen wollen.
Über Rückmeldungen von Menschen, die kommen möchten, freue ich mich - unter ruthild.ness@web.de oder 0162 9673 465.
Herzliche Grüße aus der Landesgeschäftsstelle
Ruthild Neß
Am 2.10.2018 hatten Shannon Gebhard-Jacoby (Sprecherin JDBSH Hessen) und Ruthild Neß (Landesgeschäftsstelle des DBSH Landesverbandes Hessen) die Gelegenheit, einen Stand bei den Erstsemestertagen der EH Darmstadt zu machen und den DBSH dort vorzustellen.
Einer der Dozenten bot den beiden Kolleginnen auch die Möglichkeit an, kurz den DBSH und sich im Auditorium der neuen Erstsemester vorzustellen und zum Infoabend am 14. November um 18 Uhr im in Darmstand im Rahmen des dort stattfindenden Stammtisches einzuladen, was sie gerne nutzen.
Am Stand wurden viele JDBSH-Flyer und die Einladungen zum Infoabend verteilt, die eine andere Kollegin entworfen und erstellt hatte.
Besonders freuten sich die beiden über das schöne neuen Rollup, das bei dieser Gelegenheit eingeweiht wurde….
An der Fresenius-Uni in Frankfurt wurde eine neue Hochschulgruppe des DBSH gegründet.
(Shannon, Eike, Jacoby)
Der DBSH hat deutschlandweit ca. 6000 Mitglieder. Der Landesverband ist mit knapp 400 Mitgliedern klein, aber aktiv. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Fragen, Beiträge auf einer unserer Veranstaltungen oder per e-mail an lv-hessen@dbsh.de.